Seit 2011 gibt es eine Kooperation zwischen dem Städtischen Gymnasium Eschweiler und der KGS Don Bosco. Beide Seiten erzielen einen Gewinn. Die 9. Klässler konnen den Bildungspass für Jugendliche erwerben und die Grundschüler werden im Lesen gefördert. Maßgeblich unterstützt und begleitet wird das Lesementoring von der Stadtbücherei Eschweiler.

Interessierte Gymnasiasten melden sich zur freiwilligen Teilnahme am Lesementoring. Sie erhalten ein zweitägiges Einführungsseminar. Nach jeder Gruppenstunde findet eine Reflexion statt. Die Jugendlichen führen ein Projekttagebuch. Sie verpflichten sich für die Dauer des Projektes.

21 Grundschüler wurden von 6 Mentorinnen und Mentoren, die Zweierteams bildeten, betreut. Die Grundschüler kamen mit unterschiedlichen Voraussetzungen, was für die Jugendlichen eine pädagogische Herausforderung darstellte.

Das Lesementoring fand von Anfang Oktober bis Ende Januar statt.

Verschiedene Bastel- und Spielangebote warteten auf die Kinder. Begleitende Aktionen zu den Olchi-Büchern und zu den "3 Fragezeichen" waren beispielsweise Puppentheater mit selbstgebastelten Figuren, ein kleiner Film wurde gedreht, die Kinder schrieben Geschichten selbst weiter.

Die "Heuhaufen-Halunken" wurden als Theaterstück umgesetzt.

Die App Wörterfresser diente zunächst als Anfangsritual. Später wurde sie durch eine Pantomime ersetzt, in der Begriffe erraten werden mussten.

Beim Buch Barry Looser ging es um das Thema Mobbing in der Schule.

Hier diente ein Klatschspiel als Anfangsritual. Später wurde es auch durch eine Pantomime ersetzt, in der Begriffe erraten werden mussten.

Dann wurde vorgelesen und nach ersten Eindrücken zum Buch gefragt. In Rollenspielen versetzten sich die SchülerInnen in die Rolle des Opfers und des Verteidigers. Jede Stunde endete mit einem Feedback.

Das Lesementoring endete mit einer Abschlussfeier. Hier ging es rund um die Welt. Fragen über verschiedenen Länder mussten gelöst werden. Tablets halfen beim Finden der Antworten. Ziel war es möglichst viele Punkte zu sammeln.-

Sowohl die GrundschülerInnen als auch die MentorInnen hatten viel Spaß beim Projekt, obwohl es auch manchmal anstrengend war.

Schulhof

Don-Bosco-Schule

   Katholische Offene Ganztags-Grundschule
     Don Bosco
     Grüner Weg 3,
    
52249 Eschweiler

   Tel: 02403/505530

   Fax: 02403/505531

   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   Web:  kgsdonbosco.de

   Kontakt

   Mitarbeitende

   Unsere Schule