Drei Tage lang drehte sich alles an der Don-Bosco-Schule um die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde.
In der Woche vom 26. bis zum 29. Mai fand die diesjährige Projektwoche zum Thema „Elemente“ statt.
Es wurde geforscht, gesungen, gemalt, gebastelt und experimentiert.
Einige Klassen arbeiteten klassen- oder jahrgangsübergreifend.
„Die vier Elemente", so hieß das Thema bei den Klassen 1a, 1b und 2c. Die Kinder beschäftigten sich mit Feuer, Wasser, Luft und Erde. Jeden Tag ging es um ein anderes Element. Es wurde gebastelt, experimentiert und gemalt.
Die Klassen 1c und 2a beschäftigten sich gemeinsam mit dem Thema „Feuer“. Es wurde gemeinsam musiziert, Collagen erstellt und experimentiert. Eine Vorführung für den Tag der offenen Tür wurde eingeübt.
„Die Elemente geben den Ton an", hieß es in der 2b. Die Schüler stellten eindrucksvolle Kunstwerke zu allen Elementen her. Wasserbilder entstanden. Auch hier sah man Bilder zum Feuervogel. Luftbilder und Erdbilder konnte man am Tag der offenen Tür ebenfalls bewundern.
In der 4d ging es um das Element „Erde“. Woraus besteht unser Boden? Es gibt schließlich verschiedene Sorten Erde. Was lebt alles im Boden? Regenwürmer wurden mit ins Klassenzimmer genommen und beobachtet, wie sie sich in der Erde verhalten.
In der 3a hieß das Thema "Feuer" Es wurde mit Feuer experimentiert. Was brennt gut, was nicht? Was benötigt ein Feuer, damit es brennen kann? Aber es wurden auch Bilder zum Feuer hergestellt.
In den Klassen 3c und 4c ging es um das Thema „Elektrizität“. Was ist das überhaupt? Wie bringt man eine Lampe zum Leuchten? Es wurden viele Versuche rund um das Thema „Elektrizität“ durchgeführt. Die Schüler lernten, was man beim Umgang mit Strom beachten muss und dass eine Batterie nicht leer wird. Am Ende der Projektwoche bastelten die Kinder das Geschicklichkeitsspiel „Heißer Draht“ oder ein Elektroquiz. Dabei konnten sie zeigen, was sie gelernt haben.
In den Klassen 4a und 4b ging es um das Element „Luft“. „Luft ist nicht nichts", hieß es in der 4a. Die Schüler staunten, was man mit Luft alles machen kann.
In der 4a träumten die Schüler vom Fliegen. „Der Traum vom Fliegen" hieß es bei ihnen. Luftballontiere wurden gebastelt. Es ging um Dädalus und Ikarus und andere Flieger.
Allen Kindern hat die Projektwoche viel Spaß bereitet. Sie bedauerten, dass die Woche so schnell vorbei war und freuen sich schon auf das nächste Mal.